Karriere

Werde Teil unseres Teams

MediGlyx steht für eine innovative Verbindung von Allgemeinmedizin und Diabetologie, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Wir streben danach, die hausärztliche Betreuung und die diabetologische Behandlung durch fortschrittliche Technologien und persönlichen Service zu revolutionieren. Unser Anspruch ist es, als Wegbereiter für eine neue Ära der Gesundheitsversorgung zu agieren, in der jeder Patient Zugang zu fachlich exzellenter und empathischer Versorgung erhält.

Arbeiten bei Mediglyx bedeutet, Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden, das sich der ganzheitlichen Gesundheitsversorgung und innovativen Patientenbetreuung widmet. Wir suchen motivierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Medizin gestalten und die Lebensqualität unserer Patienten verbessern möchten.

Bei Mediglyx bieten wir dir eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen: Als Facharzt oder Fachärztin, Weiterbildungsassistent/in, MFA oder Auszubildende. Egal, ob du Berufseinsteiger bist oder über langjährige Erfahrung verfügst, bei uns findest du eine Umgebung, die deine berufliche Entwicklung unterstützt und fördert. 

11101134

Komm zu uns in Team....

Was du dir immer schon gewünscht hast....

Flexibilität
Du möchtest nicht Vollzeit arbeiten? Kein Problem, bei uns kannst du zwischen 10-38,5 Std. pro Woche wählen. Wir haben auch keine festen Tage.
Leistung wird belohnt
Je nach Verantwortungsbereich und Fixgehalt beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg oder vereinbaren variable Gehaltsbestandteile
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Du kannst dir deine Arbeitszeiten selbst einteilen je nach privater Situation. Entscheide selbst, wann du anfängst und aufhörst! Lieber früh starten und früh fertig sein? Kein Problem! Oder doch lieber umgekehrt?
Urlaub muss sein!
30 + 3 Tage Jahresurlaub sind für uns selbstverständlich
Attraktive Gehaltskomponenten​
Je nach Verantwortungsbereich und Fixgehalt, kannst du zusätzlich noch steuerfreie Sachbezüge oder eine betriebliche Altersvorsorge erhalten
Fortbildung gehört dazu!​
Je nach Tätigkeitsbereich erhältst du bis zu 5 freie Tage für Fortbildungen!

Was dich sonst noch bei uns erwartet?

  • Drang nach Veränderung

    Nutze die Chance am Auf- & Ausbau einer modernen Praxis teilzuhaben und deinen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten

  • PC Probleme adé...​

    Eine hochmoderne technische Infrastruktur sorgt dafür, dass der Arbeitsalltag reibungslos funktioniert

  • Schlanke Prozesse

    schlanke, effiziente Praxisabläufe, damit genug Zeit für die Arbeit am/mit dem Patienten bleibt

  • Positive & integrative Arbeitskultur

    Wir fördern eine familiäre Atmosphäre, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Gemeinsame Ziele und Erfolge werden gefeiert, und jeder trägt zum Erfolg des Teams bei.

  • Zeit für Austausch & Spaß im Team

    Tolle Betriebsausflüge und Praxisevents im Sommer und Winter

  • Schöne Aussichten

    Ein idyllischer Arbeitsplatz mit hohem Freizeitwert lädt ein in der Pause spazieren oder Joggen zu gehen

Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medin (m/w/d)

Deine Aufgaben bei uns im Team

Als Facharzt für Allgemeinmedizin in unserer Praxis bist du ein zentraler Pfeiler der Patientenversorgung und ein wertvolles Mitglied unseres engagierten Teams. Deine Aufgaben umfassen u.a.:

  • Umfassende Patientenversorgung: Betreuung von Patienten jeden Alters mit einem breiten Spektrum an gesundheitlichen Anliegen.
  • Diagnostik und Therapie: Durchführung diagnostischer Verfahren und Entwicklung individueller Behandlungspläne.
  • Vorsorge und Prävention: Beratung und Durchführung präventiver Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
  • Management chronischer Erkrankungen: Spezialisierte Betreuung, insbesondere im Bereich der Diabetologie und anderer chronischer Erkrankungen.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit unserem Team aus Medizinischen Fachangestellten, Weiterbildungsassistenten und anderen Fachärzten.
  • Praxisorganisation: Mitgestaltung der organisatorischen Abläufe und des Praxismanagements.
  • Fortbildung und Supervision: Teilnahme an Fortbildungen und Unterstützung der Weiterbildung von Assistenten.

Was bringst du mit?

Um als Facharzt in unserer Praxis erfolgreich zu sein, solltest du folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Facharztanerkennung: Abgeschlossene Weiterbildung und Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung in der hausärztlichen Versorgung: Fundierte Kenntnisse in der Behandlung eines breiten Spektrums von Erkrankungen von Vorteil
  • Kommunikationsstärke: Empathische und klare Kommunikation mit Patienten und Teammitgliedern.
  • Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
  • Engagement: Hohe Motivation, sich kontinuierlich fortzubilden und die Patientenversorgung zu verbessern.
  • Verantwortungsbewusstsein: Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Flexibilität: Bereitschaft, sich an die wechselnden Anforderungen des Praxisalltags anzupassen.
  • IT-Kompetenz: Sicherer Umgang mit Praxissoftware und digitalen Anwendungen.

Weiterbildungsassistent Allgemeinemedizin (m/w/d)

Deine Aufgaben bei uns im Team

Als Weiterbildungsassistent in der Allgemeinmedizin bist du ein wertvolles Mitglied unseres Praxisteams und spielst eine entscheidende Rolle in der Patientenversorgung. Während deiner Weiterbildung bei uns wirst du:

  • Patientenversorgung: Eigenständig Patienten betreuen und Behandlungspläne unter Supervision erstellen.
  • Diagnostik und Therapie: Verschiedene diagnostische und therapeutische Verfahren anwenden und vertiefen.
  • Vorsorgeuntersuchungen: Präventive Gesundheitsmaßnahmen durchführen und Patienten beraten.
  • Chronische Erkrankungen: Management und Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, insbesondere im Bereich der Diabetologie.
  • Teamarbeit: Eng mit unserem Ärzteteam und den medizinischen Fachangestellten zusammenarbeiten.
  • Praxisorganisation: Einblicke in die organisatorischen Abläufe und das Management einer Hausarztpraxis erhalten.
  • Fortbildung und Supervision: Regelmäßige Teilnahme an internen und externen Fortbildungen sowie Supervision durch erfahrene Fachärzte.

Was bringst du mit?

Um als Weiterbildungsassistent in unserer Praxis erfolgreich zu sein, solltest du folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Approbation als Arzt: Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation.
  • Interesse an Allgemeinmedizin: Begeisterung für die vielfältigen Aufgabenbereiche der Allgemeinmedizin und hausärztlichen Versorgung.
  • Kommunikationsstärke: Fähigkeit, empathisch und klar mit Patienten und Teammitgliedern zu kommunizieren.
  • Teamgeist: Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Engagement: Hohe Motivation, sich weiterzubilden und in der Patientenversorgung zu engagieren.
  • Verantwortungsbewusstsein: Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Flexibilität: Bereitschaft, sich an unterschiedliche Anforderungen und Situationen anzupassen.
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit medizinischer Software und Office-Anwendungen.
  • Klinische Erfahrung von Vorteil, aber kein Muss

MFA für Hausarztpraxis mit Diabetologie (m/w/d)

Deine Aufgaben bei uns im Team

Als Medizinische Fachangestellte (MFA) in unserer Praxis bist du ein essenzieller Bestandteil unseres Teams und trägst maßgeblich zur Patientenversorgung und Praxisorganisation bei. Deine Aufgaben umfassen u.a.:

  • Patientenempfang und -betreuung: Freundlicher Empfang und Betreuung unserer Patienten, sowohl vor Ort als auch telefonisch.
  • Terminmanagement: Effiziente Koordination und Vergabe von Terminen, um einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten.
  • Assistenz bei medizinischen Untersuchungen: Unterstützung der Ärzte bei Behandlungen und diagnostischen Verfahren.
  • Dokumentation und Verwaltung: Sorgfältige Führung von Patientenakten und Verwaltung medizinischer Unterlagen.
  • Vorbereitung der Behandlungsräume: Sicherstellen, dass alle notwendigen Materialien und Instrumente bereitstehen.
  • Durchführung von Laborarbeiten: Entnahme von Blutproben und Durchführung einfacher Labortests.
  • Organisation und Verwaltung: Unterstützung bei administrativen Aufgaben und im Praxismanagement.

Was bringst du mit?

Um in unserer Praxis als MFA erfolgreich zu sein, solltest du folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Als Medizinische Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Praxisalltag: Idealerweise erste Berufserfahrung in einer Arztpraxis oder im medizinischen Bereich.
  • Freundliches Auftreten: Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten.
  • Organisationstalent: Fähigkeit, auch in hektischen Zeiten den Überblick zu behalten.
  • Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
  • Verantwortungsbewusstsein: Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Flexibilität: Bereitschaft, sich an unterschiedliche Anforderungen und Arbeitszeiten anzupassen.
  • EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Praxissoftware und gängigen Office-Anwendungen.

Auszubildende - Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Deine Aufgaben bei uns im Team

Als Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) bist du ein wichtiger Teil unseres Praxisteams und erhältst die Möglichkeit, vielfältige Einblicke in die Abläufe einer modernen Hausarzt- und Diabetologie-Praxis zu gewinnen. Während deiner Ausbildung lernst du u.a.:

  • Patientenempfang und -betreuung: Wie du unsere Patienten freundlich empfängst und betreust.
  • Terminmanagement: Die Organisation und Vergabe von Terminen, um den Praxisbetrieb effizient zu gestalten.
  • Assistenz bei Untersuchungen: Wie du die Ärzte bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen unterstützen kannst.
  • Dokumentation und Verwaltung: Die sorgfältige Führung von Patientenakten und Verwaltung medizinischer Dokumente.
  • Vorbereitung von Behandlungsräumen: Sicherstellen, dass alle notwendigen Materialien und Instrumente bereitstehen.
  • Durchführung einfacher Laborarbeiten: Entnahme von Blutproben und Durchführung grundlegender Labortests.
  • Administrative Aufgaben: Unterstützung bei der Praxisorganisation und im Praxismanagement.

Was bringst du mit?

Um deine Ausbildung erfolgreich bei uns zu beginnen oder weiterzuführen, solltest du folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Schulabschluss: Mindestens ein guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss.
  • Interesse an Medizin und Gesundheit: Begeisterung für medizinische Themen und den Umgang mit Menschen.
  • Freundliches Auftreten: Empathie und Kommunikationsfreude im Umgang mit Patienten und dem Team.
  • Organisationstalent: Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten und den Überblick zu behalten.
  • Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
  • Lernbereitschaft: Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Zuverlässigkeit: Sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse: Interesse, den Umgang mit einer modernen Apple-basierten Praxissoftware und Office-Anwendungen zu erlernen.